K- Wurf Malinois, Wurfplanung für 2022 !
Leistungszucht - weitere Infos werden noch bekannt
gegeben !!
Hündin &
...........................
"Änderungen
vorbehalten"
"Auf Grund der gesamten Covid 19 (Corona) Situation"
Auf Grund der
gesamten Covid 19 (Corona)
Situation haben wir uns entschieden bis
auf weiteres keine Würfe zu planen! Das Risiko ist
uns einfach zu groß und die Gesundheit unserer Familie einfach zu
wertvoll. Wenn sich die gesamte Situation wieder besseren sollte,
werden wir unserer Leidenschaft wieder nachkommen und
freuen uns jetzt schon auf kleine Rottweiler und Malinois
Babys, bis dahin alles liebe und bleibt gesund
!!!
Wurfplanung
ab 2022 ...
E- Wurf Rottweiler, Wurfplanung für 2022 !
Leistungszucht - weitere Infos werden noch bekannt
gegeben !!
Brünhilde
In Fidem & ...........................
"Änderungen
vorbehalten"

"wir haben eine Liebevolle
Hobbyzucht"
Zuchtbestimmungen "Welche Unterschiede gibt
es in der Zucht"
- Körzucht:
Beide Elternteile sind
angekört.
- Leistungszucht:
Die Eltern und Großeltern haben ein
Ausbildungskennzeichen.
- Gebrauchshundezucht: Nur die Eltern haben ein Ausbildungskennzeichen.
- Einfachzucht:
Nur ein Elternteil hat ein
Ausbildungskennzeichen.
(ÖPO 1-3, VPG 1-3, IPO
1-3)
Vorbereitung auf den Deckakt, weiterer
Verlauf:
- Bakteriologische Untersuchungen
(werden immer wichtiger)
- Progesterontest
(Fruchtbarkeit - Progesteron ist wie Östrogen
ein weibliches Geschlechtshormon)
- Herpes Impfung, die Canine
Herpes-Virus-Infektion (Welpensterben)
- Ultraschalluntersuchung ab dem
25. Tag der Trächtigkeit
- Röntgenuntersuchungen sind erst
ab dem 50. Tag sinnvoll (besser 55.
Tag)
- Die Trächtigkeitsdauer der Hündin
beträgt, gemessen am Zeitpunkt des Eisprungs (= Ovulation),
durchschnittlich 63 (61 bis 65)
Tage